Hundeschule – Tanja Meinschäfer

Hundeschulen & Touren - Tanja Meinschäfer

Über mich

verstehen - verbinden - gemeinsam erleben

That's me

Tanja Meinschäfer

Nach dem Abitur und meiner Ausbildung zur Tiernaturheilpraktikerin bei der ATM in Bad Bramstedt, packte mich das Reisefieber. Ich startete in Ägypten, um dort als Tauchlehrerin zu arbeiten. Nach weiteren Jobs auf den Malediven und in der Schweiz, zog es mich zurück nach Deutschland und letztendlich auch wieder „back to the roots“ – in die Rhön. Die Liebe zur Natur, die Freude an den unscheinbaren Dingen und die Faszination, die Welt mit allen Sinnen zu erleben, begleiten mich von jeher. Hunde waren dabei von Beginn an ein nicht mehr wegzudenkender Teil meines Lebens und sind meine große Passion.

Begonnen hatte alles mit der Privatzucht der „Kleinen Münsterländer“ meiner Eltern, die diese auch jagdlich führten. Später zog dann der erste von mittlerweile drei Bayerischen Gebirgsschweißhunden bei uns ein. Ich durfte bei deren Ausbildung unterstützen und dabei viel über die jagdliche Führung und Schweißarbeit lernen. Mit dem Australien Cattle Dog Milow kam dann der erste Hüte- und Treibhund dazu und schwupp die wupp auch noch 10 Rhönschafe und 5 Heidschnucken, damit der Hund auch etwas zu tun hatte. Im Sommer 2020 eroberte die kleine Tierschutzhündin Juni mein Herz und mit ihr war plötzlich einfach alles anders. Von zuvor immer souveränen und selbstbewussten Hunden kam ich von heute auf morgen zu einem sensiblen Häufchen Angst mit der Lizenz zum Jagen.

Das Thema Angsthund war auch für mich völliges Neuland und nach dem Gefühl der Hilflosigkeit und der ein oder andere Träne, war mir klar: Ich brauche Hilfe! Mit tollen, einfühlsamen Trainern an meiner Seite sowie viel Geduld und Spucke, habe ich den passenden Weg für Juni und mich gefunden. Im Zughundesport und THS haben wir den perfekten Ausgleich gefunden. Nun habe ich eine lustige und umweltsichere Hündin an meiner Seite, die mich Tatkräftig in der Hundeschule unterstützt.

Die Ausbildung zur Hundetrainerin startete ich 2022 bei der Lake Dog Akademie am Bodensee. Im Frühjahr 2024 folgte dann der erfolgreiche Abschluss und nach der Prüfung durch das Veterinäramt Fulda wurde ich als geprüfte Hundetrainerin mit der Erlaubnis nach §11 Abs.1 Nr. 1 8f TierSchG zugelassen. Mein Ziel ist es, mit meiner Erfahrung und einer ordentlichen Portion Spaß, anderen Mensch-Hunde-Teams dabei behilflich zu sein Stolpersteine aus dem Weg zu schaffen und bei sportlichen Touren unvergessliche Momente mit seinem Vierbeiner zu erleben.

Shortcut

2025 September „Sozialkontakte sinnvoll anleiten“ mit Klara Kühne

2025 August „Hunde beobachten und Hunde verstehen“ mit Michael Eichhorn

2024 Oktober Hundetrainer Workshop bei Dirk Biller, Stadtfelle Köln

2024 April Hundetrainer Workshop bei Dirk Biller, Stadtfelle Köln

2024 April „Canitraildays“ mit Peter und Viola Hummel von Simply Outside

2024 Zulassung als Hundetrainerin durch das Veterinäramt Fulda

2022-2024 Ausbildung, Hundetrainerin Lake Dog Akademie
Schwerpunkte, Anatomie und Biologie des Hundes, Ethologie und Domestikation, Geburt, Welpen- und Junghundeentwicklung, Persönlichkeit, Epigenetik, Haltung und Erziehung, Lern- und Sozialverhalten, Kommunikation des Hundes, Problemverhalten, Gesundheit, Krankheit und erste Hilfe, Ernährung des Hundes, Mehrhundehaltung, artgerechte Beschäftigung und Hundesport, Beziehung und Bindung, Tier- und Humanphysiologie, Qualzucht, Tiere mit Handicap, rechtliche Grundlagen
Praxis Module/praktische Ausbildung in der Lake Dog Akademie in Überlingen und Pfullendorf

2023 Mitglied im VdH Fulda

2023 Weiterbildung – erste Hilfe beim Hund – Dr. Med. vet Melanie Ganser

2023 Canicross Workshop / Einzeltraining mit Bert Scharpenberg von Dogemy

2022 Dogscooter Workshop mit Peter und Viola Hummel von Simply Outside

2022 Körpersprache Seminar mit Hundetrainerin Melanie Erdogan

2009 IHK Gießen-Friedberg Sachkunde Nachweis freiverkäuflicher Arzneimittel nach §50 des Arzneimittelgesetzes

2007-2009 Ausbildung zur Tiernaturheilpraktikerin Hund/Katze/Pferd durch die Lehreinrichtung für Alternative Tiermedizin ATM in Bad Bramstedt

2006 allgemeine Hochschulreife

UND FOLGE MIR AUF MEINEN KANÄLEN: